Skip to main content

Makita DMR106B

Hersteller
Artikelgewicht4.2Kg
Frequenzbereich UKW87,5 – 108 Mhz
Frequenzbereich MW520 – 1.629 Khz
Akku
Lieferumfang

- Makita DMR106B
- Steckernetzteil
- Bedienungsanleitung

Spezielle EigenschaftMit Bluetooth

Gesamtbewertung

78.75%

"Sehr gut Verarbeitet"

Verarbeitung
90%
Sehr gut
Funktionalität
70%
Befriedigend
Widerstandsfähigkeit
70%
Befriedigend
Sound
85%
Gut

Das Baustellenradio Makita DMR106B

Das ausnahmsweise mal schwarze Makita DMR106B ist immer noch bei vielen Bauradio-Fanatikern sehr beliebt und wird umgangssprachlich auch als das „Makita Bluetooth Radio“ genannt. Das Makita DMR108 besitzt zwar genauso eine wunderbare Bluetooth-Funktion, doch die Meisten haben bei diesem Thema nur das Makita DMR106B auf dem Schirm.

Wie dem auch sei, dieses in schwarz getunkte Baustellenradio punktet nicht nur mit der schon erwähnten Bluetooth-Funktion, sondern auch mit sämtlichen weiteren tollen Features, welche wir nun nach nun nach übersichtlich für Dich erläutern werden.


Die Ausstattung des Makita DMR106B

Makita DMR106BAuf dem ersten Blick ist direkt zu erkennen, dass das Makita DMR106B nicht im typischen Makita Blau daherkommt, sondern in schwarz. Dies hat besonders den Vorteil, dass man den groben Schmutz nicht sofort sieht usw. Desweiteren besitzt auch dieses Makita Radio wie so ziemlich jedes Bauradio dieser Serie einen praktischen Tragegriff, welcher auch wieder eingeklappt werden kann, um Platz zu sparen. Auf der Vorderseite des Baustellenradios befindet sich noch zusätzlich primär zu Schutz zwei Metallbügel, die das Display vor Frontalaufprallen schützen soll.

Das Gehäuse ist auch wie gewohnt eckig und somit ziemlich standfest. Auch wieder wie gewohnt befinden sich hier die soundstarken Boxen jeweils auf der Seite des Makita Bluetooth Radios. Die Boxen weisen auch hier wieder einen ausgezeichneten Klang laut vielen Amazon-Kundenrezensionen auf und machen dieses Baustellenradio somit besonders bei vielen Jugendlichen sehr populär. Vor allem durch die vorhanden Bluetooth-Funktion hat man zusätzlich noch die Option, seinen individuellen Musikgeschmack zu genießen.

 

Der Lieferumfang

Der standardisierte Lieferumfang umfasst nur das Steckernetzteil und selbstverständlich das Makita DMR106B. Es werden hier leider keine Batterien mitgeliefert, welche bei diesem Makita Bluetooth Radio einfache Lithium-Ionen Batterien sein müssen.


Funktionen Des Makita DMR106BMakita DMR106B

Dieses Makita Bluetooth Radio kann ausschließlich folgende Frequenzbereiche empfangen:

  • Frequenzbereich UKW 87,5 – 108 Mhz
  • Frequenzbereich MW 520 – 1.629 Khz

Wenn man aber mal nicht ständig von den selben Radiocharts geplagt werden möchte, hat man bei diesem Produkt zusätzlich noch die Möglichkeit, entweder über einen 3,5 mm Klinkenstecker oder ganz bequem über eine Bluetooth-Verbindung seine eigene Musik genießen zu können.

Zusätzlich besitzt dieses Makita Bluetooth Radio auch noch einen enorm praktischen USB-Anschluss, an welchem man zum Beispiel sein Smartphone aufladen könnte. Besonders wenn man das Makita DMR106B mal mit nach Draußen nehmen möchte, ist diese Funktion wie Wir finden Gold wert!

Die Radiosender kann man übrigens ganz simpel mithilfe des präzisen und großflächigen Display sehr genau einstellen. Da es außergewöhnlich große Knöpfe besitzt kann man das Makita Bluetooth Radio auch problemlos mit Handschuhen bedienen.


Besonderheiten des Makita DMR106B

Kleine Besonderheiten und Extra-Features wie zum Beispiel eine praktische Weckerfunktion sind standardmäßig auch noch mit integriert und machen dieses Produkt somit zu einem richtigen Multifunktionsgerät! Die wichtigste und zugleich auch größte Besonderheit zu anderen Baustellenradios ist bei diesem Makita Bluetooth Radio wie schon erwähnt natürlich die ausgezeichnete Bluetooth-Funktion. Mit dem Makita DMR108 sind das so ziemlich die beiden einzigen Baustellenradios mit einer Bluetooth-Funktion.

Der USB-Anschluss zum Aufladen anderer Elektronikgeräte ist auch eine sehr coole Besonderheit dieses Baustellenradios und dadurch hat das Makita DMR106B kaum Nachteile. Welche Vor-und Nachteile es dann doch besitzt wird nun im Anschluss abschließend aufgelistet.


Vor- und Nachteile des Makita DMR106B

Vorteile

  • Es besitzt ein leichtes Artikelgewicht
  • Sehr gute Verarbeitung
  • Ausgezeichnetes Preis-/Leistungs-Verhältnis
  • Eine Bluetooth-Funktion
  • Qualitativ hochwertiger Sound
  • Einen USB-Anschluss zum Aufladen anderer Elektogeräte
  • Zahlreiche Features

Nachteile

  • Es können nur Batterien verwendet werden
  • kein DAB+ Empfang
[Gesamt:6    Durchschnitt: 3.2/5]

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *