Baustellenradio mit Bluetooth
Im heutigen Beitrag geht es um relevante Baustellenradios mit einer praktischen Bluetooth-Funktion. Das Verhalten vieler Musikliebhaber hat sich mit der Digitalisierung drastisch geändert. Heutzutage haben so ziemlich alle Menschen ein Mobiltelefon mit einer zuverlässigen Bluetooth-Funktion.
Darunter leidet resultierend davon die Radio-Branche ein wenig, da Viele nun ihre eigene favorisierte Musik abspielen können. Die Meisten schwören aus diesem Grund auf eine Bluetooth-Funktion bei Audiogeräten und dadurch ist es fast schon selbstverständlich, dass diverse Produzenten nun diese neu aufgekommene Nachfrage stillen wollen.
Darunter natürlich auch Hersteller von Baustellenradios. Momentan ist es unter Anderem der bekannte Hersteller Makita, der ein Baustellenradio mit Bluetooth-Funktion auf den Markt gebracht hat.
Wir wollen nun in diesem Beitrag für Dich die besten Baustellenradios mit einer Bluetooth-Funktion präsentieren. Anhand der übersichtlichen Vergleichstabelle siehst Du auf einen Blick alle wichtigen Kriterien, und selbstverständlich auch noch zugleich welches Baustellenradio Bluetooth hat.
dein zukünftiges Baustellenradio mit Bluetooth-Funktion erfüllen sollte!
Baustellenradio mit Bluetooth – Vergleichstabelle
1 | 2 | |
---|---|---|
![]() | ![]() | |
Modell | Makita DMR108 | Makita DMR106B |
Testergebnis | ||
Bewertung | ||
Produktgewicht | 4.4Kg | 4.2Kg |
Produktabmessungen (LxBxH) | 17 x 22 x 30 cm | 25,7 x 16,3 x 43,1 cm |
Anschlüsse | - USB | USB-Anschluss |
Staub- / Spritzwassergeschütz | ||
Besonderheiten | - Mit Weckfunktion- Digitales, großflächiges Display | Mit Bluetooth |
DetailsJetzt Preis prüfen auf * | DetailsJetzt Preis prüfen auf * |
Inhaltsverzeichnis
Vorteile von einem Baustellenradio mit Bluetooth-Funktion
Ohne Zweifel einer der größten und bereits schon erwähnten Vorteile der Bluetooth-Funktion ist definitiv das Streamen der eigenen Musik. Somit kann man zu jeder Zeit seinen Lieblingssong rauf und runter hören. Unter Gesellschaft kann man dann auch gegebenenfalls viele Musikgeschmäcker miteinander austauschen und erweitert dadurch sozusagen seinen musikalischen Horizont.
Bei einem Baustellenradio mit Bluetooth-Funktion ist das Ganze sogar noch passender und praktischer, da die meisten Bauradios zusätzlich noch die Option anbieten, das Produkt als Powerbank nutzen zu können. Somit hat man fast einen unendlichen Musikgenuss, weil das Smartphone so kaum an Akku verliert.
Wie Du also siehst, gibt es wirklich viele Vorteile einer Bluetooth-Funktion. Jetzt wirst du dich sicherlich fragen, ob es überhaupt auch Nachteile zu dieser Funktion gibt.
Nachteile von einem Baustellenradio mit Bluetooth-Funktion
Um es schnell zu machen, Ja es gibt natürlich auch ein paar Nachteile, die diese Möglichkeit an Audiogeräten mit sich bringt. Einer davon wäre zum Beispiel die Abhängigkeit und Monotonalität einer Bluetooth-Funktion. Dadurch dass man ohnehin schon sehr oft seine eigene Song-Liste rauf und runter hört, wird diese sehr schnell langweilig, wenn man diese nicht ständig regelmäßig neu erweitert. Dadurch hört man eben immer nur „alte“ Songs und wird kaum auf neue coole Songs aufmerksam, welche oft im Radio Premiere schreiben.
Ein weiterer Nachteil wenn wir schon beim Radio sind ist die Vernachlässigung der Radio-Branche. Diese macht durch weniger Zuhörer natürlich dementsprechend weniger Umsatz. Außerdem erhält man durch aktiven und regelmäßigen Radio-Konsum ein umfangreicheres Allgemeinwissen. Daraus resultierend hat man nach kürzester Zeit einen guten Überblick des Weltgeschehens, auch wenn man von so manchen News verschont bleiben sollte.
⇒ Du siehst also, dass eine ständige Aktivierung der Bluetooth-Funktion auch diverse Nachteile mit sich bringen kann.
Fazit
Am Ende vom Tag kommt es jedoch wie immer auf den Verbraucher selber an. Ob ein Baustellenradio Bluetooth haben sollte oder nicht, hängt natürlich auch vom gewünschten Vorhaben und Anwendungsbereich ab. Wir empfehlen eine ausgewogene 50 zu 50 Mischung aus einer Bluetooth-Funktion und einem Radiosender. Bei einem Baustellenradio ist man daher auf der sicheren Seite, wenn man beide Möglichkeiten priorisiert. Abschließend wünschen wir Dir natürlich noch viel Spaß mit deinem favorisierten Baustellenradio!
Keine Kommentare vorhanden